Coaching

Coaching ist mehr als ein schöner Spruch - Ein Plädoyer für Tiefe – ohne andere kleinzumachen
Coaching · 05. August 2025
mmer mehr selbst ernannte Coaches verbreiten Kalendersprüche statt echter Inhalte. In diesem Artikel zeige ich, warum Coaching keine Wohlfühlbotschaft ist, sondern ein professioneller Beruf mit Tiefe und Verantwortung. Für alle, die Coaching ernst nehmen – und für jene, die es lernen wollen. bildung der ConAquila Akademie. Blogartikel von Martina M. Schuster

Wie Klang Coaching verändert
Coaching · 01. August 2025
Klang verändert Coaching – auf überraschende Weise. In diesem Blogartikel teile ich drei tiefgreifende Erfahrungen aus meiner Praxis: Wie Klient:innen durch einfachen musikalischen Ausdruck emotionale Tiefe erreichen, wie Klang das limbische System berührt und wie durch Schwingung neue intuitive Klarheit entsteht. Klang ist mehr als Methode – er ist Verbindung, Ausdruck und ein kraftvolles Transformationsmedium im Coaching. Von Martina M. Schuster

Photonen, Information und Bewusstsein – Neue Impulse für das Coaching aus der Quantenforschung
Coaching · 21. April 2025
Was, wenn ein einzelnes Lichtteilchen mehrdimensional denken könnte? Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen: Photonen existieren in bis zu 37 Freiheitsgraden – eine Revolution für unser Verständnis von Licht, Information und Bewusstsein. In diesem Artikel erfährst Du, wie diese Entdeckungen unser Weltbild verändern – und was sie für Coaching und spirituelle Begleitung bedeuten. Klar, fundiert und mit Blick auf das Wesentliche: den Menschen in seiner Tiefe. Von Martina M. Schuster

POTENZIALE ENTFALTEN: DIE WICHTIGE ROLLE VON COACHING UND DEM HUMANISTISCHEN MENSCHENBILD
Coaching · 09. Dezember 2024
Coaching basierend auf dem humanistischen Menschenbild fördert Selbstverwirklichung und Potenzialentfaltung. Durch Empathie, Reflexion und gezielte Fragen hilft Coaching, Blockaden zu lösen und authentische Entscheidungen zu treffen. Dieser Ansatz betont die Einzigartigkeit jedes Menschen und unterstützt persönliches sowie berufliches Wachstum. So entsteht Raum für echte Transformation, die Individuen, Teams und die Gesellschaft positiv beeinflusst. Blogartikel von Martina M. Schuster

Meditation, Achtsamkeit & Coaching: Ein Dreamteam für deine ganzheitliche Entwicklung
Coaching · 09. Dezember 2024
Meditation, Achtsamkeit und Coaching bilden das ideale Trio für ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung. Entdecke, wie dieses Dreamteam deine Lebensqualität nachhaltig steigern kann! Blogartikel von Martina M. Schuster

Meinungsfreiheit im Coaching - Ein Raum für authentische Entwicklung in Zeiten von Framing und Cancel Culture
Coaching · 09. November 2024
Dieser Artikel beleuchtet die Bedeutung der Meinungsfreiheit im Coaching im Sinne eines humanistischen Weltbildes. Coaching schafft einen wertfreien Raum, wo Coachees ihre Gedanken ohne Angst vor Framing und Cancel Culture äußern können. Der Coach fördert authentische Entwicklung und respektvolle Selbstentfaltung. Der Beitrag zeigt praxisnah, wie Meinungsfreiheit im Coaching zur Basis für persönliche und werteorientierte Entfaltung wird. Von Martina M. Schuster

Coaching · 27. März 2024
Coaching dreht sich nicht nur um das Erreichen von Zielen; es ist eine Reise der Selbstentdeckung und des Wachstums, tief verwurzelt in der humanistischen Sicht auf den Menschen. Entdecken Sie, wie dieser Ansatz zu tiefgreifenden persönlichen und beruflichen Verwandlungen führen kann. Von Martina M. Schuster, ConAquila Coachingakademie

Neuroplastizität und Coaching
Coaching · 11. Februar 2024
Neuroplastizität ist ein faszinierendes Konzept, das tiefgreifende Auswirkungen auf die moderne Psychologie, insbesondere im Bereich des Coachings, hat. Im Wesentlichen beschreibt Neuroplastizität die Fähigkeit des Gehirns, sich auf struktureller und funktioneller Ebene zu verändern, basierend auf Erfahrungen, Lernprozessen und Umweltfaktoren. Diese Fähigkeit bedeutet, dass sich das Gehirn kontinuierlich anpasst und weiterentwickelt, selbst im Erwachsen. Von Martina M. Schuster

Die Macht der Selbstinszenierung - Über Coachinnen und das Spiel mit der äußeren Erscheinung
Coaching · 08. Juni 2023
Es ist unverkennbar, dass sich immer mehr Coachinnen in der Öffentlichkeit selbst darstellen. Insbesondere ihre Persönlichkeit und ihr Äußeres stehen im Mittelpunkt ihrer Präsentation. Dieser Trend wirft Fragen auf: Warum betonen so viele Coachinnen ihre Individualität so stark? Ist dies negativ für die Klienten oder kann es auch anderen Frauen Mut machen, zu sich selbst zu stehen? In diesem Artikel wird der Scheinwerfer auf unterschiedliche Aspekte gehalten. Blogartikel von Martina M. Schuster

Coaching ist keine Therapie
Coaching · 09. Februar 2023
Coaching ist ein sehr beliebter Ansatz, um Menschen dabei zu helfen, persönliche und berufliche Ziele zu erreichen, Veränderungen im Leben vorzunehmen oder mehr Klarheit in scheinbar verworrene Situationen zu bringen. Es ist wichtig zu wissen, dass Coaching nicht dasselbe ist wie Therapie. Ein Coach ist nicht dazu ausgebildet, als Therapeut zu handeln, und umgekehrt ist ein Therapeut auch kein Coach. Von Martina M. Schuster

Mehr anzeigen


Zugang SchülerInnen

folge uns auch bei telegram:  https://t.me/conaquila


Interne Terminebuchung für SchülerInnen per Email

Newsletter

Sie möchten den Newsletter 'Wohlbefinden im Fokus' abonnieren? Wunderbar. Zum Anmelden auf das Bild klicken oder hier.




Boxofhappiness ist der Verlage der ConAquila GmbH
Verlag der ConAquila Akademie

RSS Feed der Blogartikel von Martina M. Schuster
RSS Feed der Blogartikel von Martina M. Schuster
Individual Coaching, Life und Business Coaching, Mentoring, Training von Martina M. Schuster
Hier geht's zu den Individualangeboten von Martina M. Schuster

Sound Healer Kurse von Martina M. Schuster
Stimmentfaltungskurse

Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie


Mitglied der Deutschen Musiktherapie Gesellschaft
Mitglied der Deutschen Musiktherapie Gesellschaft

Interview mit homeandrelax: Stress & Achtsamkeit
Interview mit homeandrelax: Stress & Achtsamkeit