Die ConAquila Life Coaching Ausbildung ist für jene konzipiert, in ihrer Zukunft professionell und fundiert coachen möchten. Und weil es sich dabei um eine umfangreiche und tiefgreifende Ausbildung handelt, wurde sie so konzipiert, dass Sie zu einem großen Teil lernen und üben können, wann und wo Sie möchten. Das ist effizient und effektiv. Denn jeder Mensch hat einen eigenen Bio-Rhythmus, der auch beim Lernen berücksichtigt werden soll. Man nimmt schließlich nur das auf, wenn man dazu bereit ist. Daher ist es nur von Vorteil, wenn man selbst entscheidet, wann und wo man lernt. Sie können dies analog mit den Lehrunterlagen oder auch online, auf der conaquila.academy bewerkstelligen.
Wie viele Lektionen sind es zum Selbstlernen und wieviele Stunden finden live im Online-Modus statt? Es sind insgesamt 177 Lektionen, die in 3 Module aufgeteilt sind. Jedes Modul besteht aus 3 Einheiten. Am Ende jeder Einheit gibt es eine Wissenskontrolle. Das heißt es gibt insgesamt 9 Wissenskontrollen, die persönlich von Martina M. Schuster durchgeschaut und evtl. mit Dir dann noch einmal besprochen werden. Dadurch entfällt eine Abschlussprüfung. Außerdem ist mit insgesamt 66 Stunden (Zeitstunden!) Live-Online-Unterricht und Übungen zu rechnen.
Am Ende der Ausbildung schreibst Du als Abschluss eine 20-seitige Hausarbeit.
Stundenzahl insgesamt mindestens 255 Stunden.
Umfangreiche und tiefe Wissensvermittlung durch professionelle und persönliche Begleitung und Betreuung.
Die Ausbildung ist in 4 Module unterteilt:
Die Dauer der Ausbildung liegt je nach persönlichem Einsatz i. d. R. zwischen 6 und 12 Monaten.
Ihre Investitionen sind
Gebühr: 3.500 EUR. Die Ausbildung ist von der Mehrwertsteuer befreit. Die Zahlung kann auch in Raten stattfinden.
Der Live-Online-Präsenzunterricht besteht aus zwei Intensivwochen IW-1 und IW-2. Wir treffen uns online und die Kernzeiten liegen zwischen 08:30 Uhr und 17:00 Uhr. Der genaue Lehrplan pro Tag wird vorher bekanntgegeben. Hier sind die jeweiligen Termine für 2022 und 2023:
Suche Dir einfach zwei Blöcke davon aus.
Teil 1: Mögliche Termine zur Intensivwoche 1 (IW-1) | Teil 2: Mögliche Termine zur Intensivwoche 2 (IW-2) |
23. bis 28. Januar 2023 (Mo - Sa) | 27. Februar bis 03. März (Mo - Fr) |
oder | oder |
23. bis 28. Oktober 2023 (Mo - Sa) | 04. - 09. Dezember 2023 (Mo - Sa) |
Achtung: In diesem Webinar ist noch die Rede von Präsenztagen. Seit 2021 handelt es sich 100% um eine Online-Ausbildung. D. h. auch Präsenzstunden werden nun online abgehalten. Das sind i. d. R. 66 Zeitstunden.