Mach Dein eigenes Ding als Life Coach

Die Life Coaching Ausbildung - lernen wann und wo Du willst

Schau mal, hier die Broschüre zur Ausbildung. Du kannst sie auch herunterladen:


Ortsunabhängig & Du kannst jederzeit beginnen. Freier geht's fast nicht!

100 % im Offline-Online-Live-Modus

Die ConAquila Life Coaching Ausbildung ist für jene konzipiert, in ihrer Zukunft professionell und fundiert coachen möchten. Und weil es sich dabei um eine umfangreiche und tiefgreifende Ausbildung handelt, wurde sie so konzipiert, dass Sie zu einem großen Teil lernen und  üben können, wann und wo Sie möchten. Das ist effizient und effektiv. Denn jeder Mensch hat einen eigenen Bio-Rhythmus, der auch beim Lernen berücksichtigt werden soll. Man nimmt schließlich nur das auf, wenn man dazu bereit ist. Daher ist es nur von Vorteil, wenn man selbst entscheidet, wann und wo man lernt. Sie können dies analog mit den Lehrunterlagen oder auch online, auf der conaquila.academy bewerkstelligen. 

 

Wie viele Lektionen sind es zum Selbstlernen und wieviele Stunden finden live im Online-Modus statt? Es sind insgesamt 177 Lektionen, die in 3 Module aufgeteilt sind. Jedes Modul besteht aus 3 Einheiten. Am Ende jeder Einheit gibt es eine Wissenskontrolle. Das heißt es gibt insgesamt 9 Wissenskontrollen, die persönlich von Martina M. Schuster durchgeschaut und evtl. mit Dir dann noch einmal besprochen werden. Dadurch entfällt eine Abschlussprüfung. Außerdem ist mit insgesamt 66 Stunden (Zeitstunden!) Live-Online-Unterricht und Übungen zu rechnen. 

Am Ende der Ausbildung schreibst Du als Abschluss eine 20-seitige Hausarbeit.

 

Stundenzahl insgesamt mindestens 255 Stunden. 

 

Wichtiges zum modularen Aufbau

Umfangreiche und tiefe Wissensvermittlung durch professionelle und persönliche Begleitung und Betreuung.

 

Die Ausbildung ist in 4 Module unterteilt:

  • Modul 1 bis 3 bearbeiten Sie weitgehend in Eigenarbeit zzgl. einigen Online-Sitzungen.
    Die Module 1, 2 und 3 werden im Online und/oder im Offline-Modus bearbeitet. D. h. Sie erhalten Zugang zur Online-Akademie, drei Lehrbücher, einen USB-Stick mit allen Lehrfilmen, und eine Roadmap. Es sind insgesamt 177 Lektionen, die in 3 Module aufgeteilt sind. Jedes Modul besteht aus 3 Einheiten. Am Ende jeder Einheit gibt es eine Wissenskontrolle. Das heißt es gibt insgesamt 9 Wissenskontrollen (Evaluierungsbögen), die persönlich von der Dozentin kontrolliert und evtl. mit Ihnen dann noch einmal besprochen werden. Dadurch entfällt eine Abschlussprüfung.  Dann folgt das Modul 4.
  • Das Modul 4 besteht aus den Live-Online-Sessions, die insgesamt ca. 66 Zeitstunden ausmachen. Es sind insgesamt zusätzlich zu Modul 1 bis 3 noch einmal 39 Online-Sessions. 

Die Dauer der Ausbildung liegt je nach persönlichem Einsatz i. d. R. zwischen 6 und 12 Monaten.

 

Ihre Investitionen sind

  • Eigenständiges Lernen und üben von 177 Lektionen
  • 66 Live-Online-Zeitstunden
  • Erstellung einer Hausarbeit 20 Seiten

Gebühr: 3.500 EUR. Die Ausbildung ist von der Mehrwertsteuer befreit. Die Zahlung kann auch in Raten stattfinden. 

 

Termine für das Modul 4 - Live-Online-Präsenzunterricht für 2022 und 2023

Der Live-Online-Präsenzunterricht besteht aus zwei Intensivwochen IW-1 und IW-2. Wir treffen uns online und die Kernzeiten liegen zwischen 08:30 Uhr und 17:00 Uhr. Der genaue Lehrplan pro Tag wird vorher bekanntgegeben. Hier sind die jeweiligen Termine für 2022 und 2023:

Hier sind die Termine für die Intensivwochen

Suche Dir einfach zwei Blöcke davon aus. 

Teil 1: Mögliche Termine zur Intensivwoche 1 (IW-1) Teil 2: Mögliche Termine zur Intensivwoche 2 (IW-2)
23. bis 28. Januar 2023 (Mo - Sa)  27. Februar bis 03. März (Mo - Fr)
oder oder
23. bis 28. Oktober 2023 (Mo - Sa) 04. - 09. Dezember 2023 (Mo - Sa)

Ihre Vorteile

  • Umfangreiche und tiefe Wissensvermittlung durch professionelle und persönliche Betreuung.
  • Sie haben die Wahl, wie Sie ihr selbständiges Lernen gestalten möchten. Sie erhalten 3 gebunden Lehrbücher incl. eines USB-Sticks mit allen Videos.
  • Diese werden Schritt für Schritt durchgearbeitet. Insgesamt sind es 9 Teile. Die Lernkontrolle findet über die Dozentin statt.
  • Und Sie bekommen außerdem uneingeschränkten Online-Zugang zu allen 177 Lektionen incl. der Videos. D. h. Sie können lernen und üben, auch wenn Sie Ihre Unterlagen nicht zur Hand haben. Voraussetzung ist Internetzugang.
  • Durch die 9 Wissenskontrollen über die Evaluierungsbögen wissen Sie wo Sie stehen. Die Dozentin bespricht diese in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen. Durch dieses kontinuierliche Repetieren und dem Feedback entfällt das ‚Pauken‘ für eine Prüfung, und Ihre kostbare Zeit ist bestens genutzt.
  • Direkter Kontakt. Lehrer und Schüler sind im direkten Kontakt per Telefon, Skype, Mail. 
  • Im Live-Online-Unterricht werden in 66 Zeitstunden weitere Lerninhalte vermittelt und geübt. Dadurch entwickelt sich noch mehr profundes und praktisches Wissen für Ihre Expertise. 
  • Regelmäßige Online-Fragestunden mindestens 1 x wöchentlich (außer in der Ferienzeit, dort gelten gesonderte Zeite) und darüber hinaus steht die Dozentin auch persönlich per SMS, E-mail oder auch telefonisch zur Verfügung.
  • Dadurch dass der Lehrplan auch das Thema ‚Marketing für CoachInnen‘ beinhaltet, können Sie mittels einer dort entwickelten persönliche Roadmap direkt in Ihr professionelles Coachingleben starten.

Zusammenfassender Lehrplan

  • Grundlagen ein/e CoachIn zu sein
  • Individualität und seine Themen
  • Rapport
  • Werte und Moralvorstellungen. Wertekodex
  • Das Selbst- und Fremdbild
  • Das Johari-Fenster
  • Biografiearbeit, wie Themenbiografie, Time-Line, Konfliktbiografie.
  • Die Selbstführung und ihre Werkzeuge
  • Lösungskonzepte und Schlüsselfragen
  • Zielsetzung und -erreichung
  • Work-Life-Balance
  • Wahrnehmungsfallen, psychologische Effekt.
  • Das Soziogramm
  • Fantasiereisen bzw. geführte Meditationen selbst entwerfen
  • Gefühle und Emotionen
  • Ressilienz
  • Stressbewältigungsstrategien
  • Die Welt als Spiegel
  • Kompetenzcheck
  • Marketing für Coaches
  • Neu: EFT basiertes Klopfen als Interventionsmethode
  • Introspektion / Lebensthemen
  • Das Selbstwertgefühl und seine Themen
  • Die Kunst der Wahrnehmung
  • Die Stille im Coaching
  • Ressourcenarbeit
  • Standortanalyse und Neudefinition
  • Königsweg der Kommunikation
  • Glaubenssatzarbeit
  • Stressmanagement
  • Zeitmanagement
  • Gesprächsführung und Interventionen
  • Fragetechniken: Systemische Fragen, Generalisierungen auflösen, Tiefenstruktur, paraphrasieren, verbalisieren. Paradoxe Fragen, hypothetische Fragen etc. 
  • Grundzüge der gewaltfreien Kommunikation
  • Beobachten ist verstehen
  • Was ist Gesundheit?
  • Stressverhaltensmuster
  • Selbstregulation
  • Konfliktmanagement
  • Zeitmanagementprofil
  • Interventionstools im Coaching und Online-Coaching
  • Erstellung einer eigenen Roadmap als  Einstieg als CoachIn in den Markt

 



Buchen Sie direkt einen unverbindlichen Besprechungstermin


Videos und Downloadmaterial

30 Minuten Webinar:

Achtung: In diesem Webinar ist noch die Rede von Präsenztagen. Seit 2021 handelt es sich 100% um eine Online-Ausbildung. D. h. auch Präsenzstunden werden nun online abgehalten. Das sind i. d. R. 66 Zeitstunden.


Was ist eigentlich Coaching?



Aufbau und Lehrplan zum Herunterladen


Download
LC Ausbildung Q1 21 (1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB



Sie möchten beginnen? Machen Sie den ersten Schritt!


Fragen? Gerne!

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Zugang SchülerInnen

folge uns auch bei telegram:  https://t.me/conaquila


Interne Terminebuchung für SchülerInnen

Newsletter

Sie möchten Smart & Mindful Living und Working abonnieren? Wunderbar. Zum Anmelden auf das Bild klicken oder hier.




Boxofhappiness ist der Verlage der ConAquila GmbH
Verlag der ConAquila Akademie

RSS Feed der Blogartikel von Martina M. Schuster
RSS Feed der Blogartikel von Martina M. Schuster
Individual Coaching, Life und Business Coaching, Mentoring, Training von Martina M. Schuster
Hier geht's zu den Individualangeboten von Martina M. Schuster

Sound Healer Kurse von Martina M. Schuster
Stimmentfaltungskurse

Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie


Mitglied der Deutschen Musiktherapie Gesellschaft
Mitglied der Deutschen Musiktherapie Gesellschaft

Interview mit homeandrelax: Stress & Achtsamkeit
Interview mit homeandrelax: Stress & Achtsamkeit