
Pygmalion ist eine Figur aus Ovid’s ‚Metamorphosen‘. Pygmalion wird dort als Bildhauer beschrieben, der eine weibliche Figur modellierte. Nach dem sein Werk beendet war verliebte er sich unsterblich in sie. Er gab ihr den Namen Galatea. Seine Liebe wurde immer stärker und weil Venus Mitleid mit dem liebeskranken Pygmalion hatte, erweckte sie seine Galatea zum Leben. Genauso geht es uns mit unseren Gedanken, die wir Tag für Tag denken. Wenn dies oft genug geschieht, dann werden sie Wirklichkeit. Hierzu möchte ich Dir noch eine Geschichte erzählen:
Der kluge Vetter des berühmten Darwin, Francis Galton (1822 - 1911) machte eines Tages ein Experiment, das später als ‚Francis Galton's Famous Walk‘ in die Geschichte ging. Er stellte sich fest vor, er sei der meist verhassteste Mensch Englands. Mit dieser Einstellung trat er nun seinen allmorgendlichen Spaziergang an.
Es dauerte nicht lange, bis ihm schon einige Passanten Schimpfworte zuriefen und andere rempelten ihn an. Schließlich wurde er sogar von einem Pferd getreten und er ging zu Boden. Anstatt ihm aufzuhelfen, ergriffen die umher stehenden Menschen Partei für das Pferd. Aus dieser Geschichte kann man nun exemplarisch zwei Lehren ziehen:
ConAquila Coachingausbildungen
So lernst Du souveränes & professionelles Coaching
- Der Mensch ist was er denkt. Das heißt, dass jeder Verhaltensänderung eine Änderung des Denkens vorausgehen muss, jedoch funktioniert dies nicht ohne emotionale Beteiligung. Die emotionale
Ebene ist entscheidend.
- Es ist nicht notwendig, der Umwelt seine innere Einstellung durch Worte und Erklärungen mitzuteilen, die Menschen ‚erspüren‘ diese auch so. Denn lediglich 7 % unserer Botschaften werden über die Sprache empfangen, die wahre Kommunikation erfolgt über unsere Stimme und den Körper. Warum? Weil diese die Stimmungslage, unsere inneren Einstellungen, Emotionen etc. ver’körpern’ und so den Mitmenschen übermitteln.
Ändere Deine Gedanken und Du änderst Dein Leben
Das Fazit aus dieser Geschichte: ...
Weiterlesen im exklusiven Mitgliederbereich 'boxofhappiness'. Jetzt den Zugang sichern.
©Martina M. Schuster
Bildquelle: Canva
Kommentar schreiben
Sarah (Freitag, 26 April 2019 22:23)
Super Artikel!
Martina B. (Sonntag, 28 April 2019 14:45)
Super ... danke ! ��