Schon im Mutterleib hören Babys die Stimme ihrer Mutter – nach der Geburt wirkt diese Verbindung weiter. Singen, Summen und Tönen beruhigen, schenken Geborgenheit und fördern die Entwicklung. Klangrituale geben Sicherheit, stärken die Bindung und sind auch für Eltern und Großeltern eine Quelle von Ruhe und Nähe. Es braucht keine perfekte Stimme – das Entscheidende ist die Echtheit. Klang ist ein einfacher, kraftvoller Weg, Liebe und Verbundenheit im Alltag erfahrbar zu machen.
Die Fibonacci-Folge zeigt sich in Natur, Musik und innerem Erleben. Dieser Artikel erklärt, wie ihre harmonischen Strukturen in Klangsequenzen wirken – nicht als starres System, sondern als leise Ordnung, die Vertrauen schenkt. Besonders in unsicheren Zeiten kann Musik mit Fibonacci-Elementen Halt geben und tiefe Resonanz erzeugen. Eine Einladung, Struktur im Klang neu zu entdecken. Blogartikel von Martina M. Schuster