Das neue Buch ist erschienen

Die Kunst des Coachens



Ein lang gehegtes und fachlich wie menschlich zentrales Anliegen ist nun Wirklichkeit geworden: Mein neues Buch „Die Kunst des Coachens“ ist veröffentlicht.

 

Dieses Werk ist über viele Jahre gewachsen – getragen von meiner tiefen Überzeugung, dass Coaching mehr ist als Methode. Es ist eine Haltung, ein bewusster Weg der Begleitung und ein Raum, in dem Entwicklung, Erkenntnis und Wandlung geschehen dürfen.

 

Dieses Buch widme ich allen meinen ehemaligen und jetzigen Schülerinnen und Schülern, allen meinen Klientinnen und Klienten. Nur durch ihr Vertrauen, ihre Fragen und Anliegen konnte ich diese Einsichten erlangen.

 

Die Kunst des Coachens verbindet fundiertes Wissen, praktische Impulse und reflektierende Tiefe. Es richtet sich an angehende und erfahrene Coaches ebenso wie an Menschen, die Coaching in seiner Tiefe und Wirkkraft verstehen möchten.

 

Ich lade Dich ein, ich lade Sie ein, dieses Buch als Wegbegleiter zu nutzen – für die  eigene Coachingpraxis oder für die eigene persönliche Entwicklung.

 

👉 Hier geht's direkt zum Verlag, bei dem man das Buch heute schon bestellen kann.

Vorschau

Hier können die ersten 250 Seiten angeschaut werden!



Zugang SchülerInnen

folge uns auch bei telegram:  https://t.me/conaquila


Interne Terminebuchung für SchülerInnen per Email

Newsletter

Sie möchten den Newsletter 'Wohlbefinden im Fokus' abonnieren? Wunderbar. Zum Anmelden auf das Bild klicken oder hier.




Boxofhappiness ist der Verlage der ConAquila GmbH
Verlag der ConAquila Akademie

RSS Feed der Blogartikel von Martina M. Schuster
RSS Feed der Blogartikel von Martina M. Schuster
Individual Coaching, Life und Business Coaching, Mentoring, Training von Martina M. Schuster
Hier geht's zu den Individualangeboten von Martina M. Schuster

Sound Healer Kurse von Martina M. Schuster
Stimmentfaltungskurse

Studium der Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie


Mitglied der Deutschen Musiktherapie Gesellschaft
Mitglied der Deutschen Musiktherapie Gesellschaft

Interview mit homeandrelax: Stress & Achtsamkeit
Interview mit homeandrelax: Stress & Achtsamkeit