Home
Profil
Philosophie
Martina M. Schuster
Kundenstimmen
Die Namensgebung
Spektrum
Blog
Achtsamkeit
AuditiveCoaching©
Business Coaching & Arbeitswelt
Coaching
Coachingmethoden
Lebensthemen
Stimme und Persönlichkeit
Unternehmensführung
Yoga
Blogübersichten
Blogartikel Übersicht 1 Life Coaching allg
Blogartikel Übersicht 2, Business Coaching allgemein
boxofhappiness Mitgliederbereich
Coaching Ausbildungen
Life Coach Ausbildung
AuditiveCoach© Ausbildung
Kompaktausbildung 2 in 1
Aufbaumodul AuditiveCoaching©
Business Coach Ausbildung
Online-Inhalte Business Coach Ausbildung
Internas Coachingausbildungen
Online Kurse
I Will Survive
AuditiveCoaching©
Über das Coaching
Was ist Coaching?
Ziele des Coachings
Methoden
Individual Coaching
Business Coaching und seine Themen
Life Coaching und seine Themen
Der Mensch im Unternehmen
Executive Coaching
Mitarbeiter Coaching
Online Coaching
Präsenz Coaching
Spiritualität & Coaching
Psychologische Profile
AuditiveCoaching©
Coaching & Musik
Mensch & Musik
Stimmeinsatz
Unternehmen
Einzelsitzungen
boxofhappiness. Verlag & Shop
Shop
Kraftquelle - das neue Selbstcoachingbuch
Konfliktfähigkeit stärken
AuditiveCoaching©
AuditiveCoaching© Audio Book
Coachingmaterialien
MyEmotionCards©
Wortspiel
Führung durch Selbstführung
Existenzgründung
Good News
Podcasts
Interventionstreffen
Inspiration
Kontakt
Home
Profil
Philosophie
Martina M. Schuster
Kundenstimmen
Die Namensgebung
Spektrum
Blog
Achtsamkeit
AuditiveCoaching©
Business Coaching & Arbeitswelt
Coaching
Coachingmethoden
Lebensthemen
Stimme und Persönlichkeit
Unternehmensführung
Yoga
Blogübersichten
Blogartikel Übersicht 1 Life Coaching allg
Blogartikel Übersicht 2, Business Coaching allgemein
boxofhappiness Mitgliederbereich
Coaching Ausbildungen
Life Coach Ausbildung
AuditiveCoach© Ausbildung
Kompaktausbildung 2 in 1
Aufbaumodul AuditiveCoaching©
Business Coach Ausbildung
Online-Inhalte Business Coach Ausbildung
Internas Coachingausbildungen
Online Kurse
I Will Survive
AuditiveCoaching©
Über das Coaching
Was ist Coaching?
Ziele des Coachings
Methoden
Individual Coaching
Business Coaching und seine Themen
Life Coaching und seine Themen
Der Mensch im Unternehmen
Executive Coaching
Mitarbeiter Coaching
Online Coaching
Präsenz Coaching
Spiritualität & Coaching
Psychologische Profile
AuditiveCoaching©
Coaching & Musik
Mensch & Musik
Stimmeinsatz
Unternehmen
Einzelsitzungen
boxofhappiness. Verlag & Shop
Shop
Kraftquelle - das neue Selbstcoachingbuch
Konfliktfähigkeit stärken
AuditiveCoaching©
AuditiveCoaching© Audio Book
Coachingmaterialien
MyEmotionCards©
Wortspiel
Führung durch Selbstführung
Existenzgründung
Good News
Podcasts
Interventionstreffen
Inspiration
Kontakt
Coaching Ausbildungen
Life Coach Ausbildung
Willkommen zum Evaluierungsbogen der dritten Einheit im zweiten Modul
Ich habe alle Schritte der Roadmap abgearbeitet
Was sind Fragen, die tiefer in das Problem führen? Erkläre sie kurz und finde 5 Beispiele
Was sind Fragen nach Ausnahmen von Problemen? Erkläre diese und finde 5 Beispiele
Schreibe hier einen Dialog, der Dir im Coaching begegnen könnte. Der Klient spricht dabei die 'Wolfssprache' und Du als Coachin sprichst die 'Giraffensprache', d. h. Du selbst nutzt die Gewaltfreie Kommunikation. Fokussiere Dich dabei auf den ersten Abschnitt des Coachings, nämlich auf die Anliegenklärung
Welche konkreten Punkte haben Dich bei der Übung 'Ich als ganze Persönlichkeit' am meisten beeindruckt und zum anderen am meisten berührt?
Entwerfe eine Fantasiereise von 5 Minuten. Das Ziel soll es sein, Deinen Klienten für die Sitzung zu 'endschleunigen', da er direkt von der Arbeit zu Dir kommt und ziemlich gestresst ist. Setze hier Deinen Text ein:
Warum ist das Beobachten so wichtig als Coachin? Warum ist es Teil des Verstehens? Beschreibe dies in 10 Sätzen mit Deinen eigenen Worten.
Was ist der Unterschied zwischen Gefühlen und Emotionen? Beschreibe dies in eigenen Worten.
Wie ging es Dir mit der Übung zu Gefühlen und Emotionen? Welche ganz persönlichen Erkenntnisse hast Du gemacht? Welche wie wirkt sich das auf Deine zukünftigen Coachingsitzungen aus?
Was waren die schwierigsten Kapitel im gesamten Modul 2 für Dich und warum war das so?
Was waren die schönsten Kapitel im gesamten Modul 2 für Dich und warum war das so?
Welche Inhalte hast Du bis jetzt vermisst?
Wenn es einen Zauberer für Coaches gäbe, um welche Rezeptur würdest Du ihn bitten? Achte darauf, dass der Zauberer nur eine Rezeptur zusammen stellen kann, wenn Dein Anliegen ganz genau erklärt wird von Dir.
Name
E-Mail
Bitte den Code eingeben:
Es gilt die
Datenschutzerklärung
.
Hinweis:
Bitte die mit
*
gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nach oben scrollen