Kraftvoll durch die Vorweihnachtszeit und Raunächte
Die Vorweihnachtszeit und die Raunächte sind nicht nur eine Zeit der Besinnung und des Feierns, sondern auch eine Zeit des Loslassens, der Reflexion und der Neuausrichtung. In dieser besonderen Phase des Jahres haben wir die Möglichkeit, uns bewusst von Altlasten zu befreien, Klarheit zu gewinnen und mit gestärkter innerer Kraft ins neue Jahr zu gehen. Dabei können uns zwei kraftvolle Pflanzen begleiten: Yagé (Ayahuasca) und Beifuß. Ihre Klänge und ihre Symbolik unterstützen uns in der tiefen Reflexion, der energetischen Reinigung und dem Setzen klarer Grenzen.
Die Raunächte – Zeit der Magie, Reflexion und Transformation
Die Raunächte – die zwölf Nächte zwischen dem 25. Dezember und dem 6. Januar – gelten als eine Zeit „zwischen den Jahren“. Sie haben ihre Wurzeln in vorchristlichen Traditionen der Germanen und Kelten, wurden später aber auch von christlichen Bräuchen übernommen. In diesen Tagen scheint die Zeit stillzustehen, und der Schleier zwischen der sichtbaren und der unsichtbaren Welt wird dünner. Es heißt, dass in diesen Nächten die Geister der Ahnen besonders präsent sind, und dass alles, was wir denken, fühlen oder tun, Einfluss auf das kommende Jahr hat.
Die Raunächte bieten uns eine einmalige Gelegenheit für:
- Rituale zur Reinigung und Klärung: Negative Energien können losgelassen werden.
- Reflexion des vergangenen Jahres: Was möchte ich hinter mir lassen? Was habe ich gelernt?
- Selbstcoaching und Neuausrichtung: Welche neuen Ziele und Absichten möchte ich für das kommende Jahr setzen?
- Schutz und Stärkung: Unsere Grenzen bewusst wahrnehmen und verteidigen.
Indem wir uns in dieser Zeit auf unsere inneren Prozesse einlassen, schaffen wir Raum für echte Transformation. Hier kommt das Selbstcoaching ins Spiel: Es geht darum, achtsam mit sich selbst zu arbeiten, eigene Fragen zu stellen, Muster zu erkennen und bewusst Veränderungen einzuleiten.
Yagè - Die Pflanze der tiefen Reflexion
Yagé (Ayahuasca), die „Liane der Seele“, wird seit Jahrhunderten von indigenen Völkern Südamerikas für spirituelle Zeremonien verwendet. Sie ist bekannt dafür, tiefe Reflexionsprozesse anzustoßen und verborgene Einsichten ans Licht zu bringen. Auch wenn wir Yagé nicht physisch zu uns nehmen, können wir uns mit ihrer Energie und Symbolik verbinden – durch ihre Klänge und durch gezielte Reflexionsfragen im Selbstcoaching.
Selbstcoaching mit Yagé
Nutze die Kraft der Yagé-Klänge, um in die Tiefe zu gehen und Deine inneren Fragen zu erforschen:
- Finde einen ruhigen Ort, an dem Du ungestört bist.
- Höre die Yagé-Klänge und lasse Dich von ihrer tiefen, mystischen Schwingung tragen.
- Stelle Dir bewusst folgende Fragen:
- Welche alten Muster oder Glaubenssätze möchte ich loslassen?
- Welche tiefen Wahrheiten über mich selbst bin ich bereit zu sehen?
- Was braucht es, um mich zu befreien und authentisch zu leben? - Schreibe Deine Gedanken in ein Journal, um sie zu verankern und weiter zu reflektieren.
Beifuß - Die Pflanze der Reinigung und Grenzensetzens
Beifuß (Artemisia vulgaris) ist eine der ältesten Schutz- und Reinigungspflanzen Europas. Er steht in Verbindung mit Artemis, der Göttin der Wildnis, des Mondes und der Freiheit. Beifuß wird traditionell für Räucherungen verwendet, um negative Energien zu vertreiben und Schutz aufzubauen. Er hilft uns dabei, unsere Grenzen zu erkennen und zu wahren.
Selbstcoaching mit Beifuß
Grenzen zu setzen ist ein Akt der Selbstfürsorge und der inneren Stärke. Hier ist eine Übung, die Dir hilft, Deine persönlichen Grenzen zu reflektieren und zu stärken:
- Visualisiere einen schützenden Lichtmantel, der Dich umgibt, während Du die Beifuß-Klänge hörst.
- Stelle Dir vor, wie dieser Mantel Dich vor negativen Einflüssen schützt und Deine persönlichen Grenzen stärkt.
- Reflexionsfragen für das Grenzenziehen:
- Wo in meinem Leben werden meine Grenzen überschritten?
- Wie kann ich klar und liebevoll „Nein“ sagen, um meine Energie zu schützen?
- Welche Grenzen möchte ich im kommenden Jahr bewusst setzen und wahren? - Notiere Deine Erkenntnisse und formuliere konkrete Schritte, um Deine Grenzen zu schützen.
Die Kraft der Klänge und Rituale
Die Klänge von Yagé und Beifuß sind wertvolle Begleiter für Deine Rituale in der Vorweihnachtszeit und während der Raunächte. Ob als meditativer Hintergrund oder während tiefer Reflexionsmomente – sie helfen Dir, Dich zu zentrieren, Klarheit zu gewinnen und Dich auf das neue Jahr auszurichten.
🎧 Die Pflanzenklänge findest Du hier:
👉 boxofhappiness.academy
Nutze sie für Meditationen, Selbstcoaching-Übungen oder einfach als heilsame Klänge für den Alltag.
Fazit: Innere Stärke durch Reflexion und Grenzen
Die Vorweihnachtszeit und die Raunächte sind eine Einladung, innezuhalten, das Jahr zu reflektieren und bewusst in die eigene Kraft zu treten. Yagé und Beifuß unterstützen uns dabei, tiefe Einsichten zu gewinnen, Altes loszulassen und unsere Grenzen zu schützen. Indem wir uns auf diese Pflanzenenergien einlassen, stärken wir unsere innere Klarheit und gehen mit neuer Kraft und Selbstbewusstsein ins kommende Jahr.
Kommentar schreiben