Montag
10:30 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Dienstag
08:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch
07:00 - 12:30 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Donnerstag
07:00 Uhr - 12:30 Uhr
14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Freitag
09:00 Uhr - 12:00 Uhr
13:30 Uhr - 16:00 Uhr
Voraussetzung ist die Teilnahme am musikalischen Workshop Stimme: 'Einführung in die große Macht der Stimme'.
Diese Fortbildung befähigt Sie dazu, andere Menschen anzuleiten, die eigene Stimme zu entfalten und die stimmliche Kraft entsprechend stärkend & helfend einzusetzen.
1.200,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei in folgende Länder: Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Österreich, Schweiz, Serbien und Montenegro, Zypern , Dänemark, Deutschland, Estland, Färöer, Finnland, Frankreich, Georgien, Gibraltar, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Mazedonien, Monaco, Montenegro, Montserrat, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Moldau, Rumänien, Russische Föderation, San Marino, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Svalbard und Jan Mayen, Tschechische Republik, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Deine Stimme ist besonders. Sie ist individuell und einzigartig. So wie Du. Individualität wird stark durch unseren Sound ausgedrückt. Der kommt nämlich von Deinem Inneren und dringt von dort nach Draußen. Dein Innenleben wird von vielen Aspekten geprägt, wie Deinen Einstellungen gegenüber dem Leben, den Menschen, einer besonderen Situation, Deinen Gefühlen, auch von Deinen körperlichen Befindlichkeiten. Das alles macht Deine Stimmung aus, die sich in Deinem Inneren bildet und sich nach Draußen, Deinen Mitmenschen gegenüber als ‚Sound‘ ausdrückt. Stimme kommt schließlich von Stimmung. Deine Stimme zeigt darüber hinaus die Themen Deines Lebens so wie auch Dein Temperament. Alles was in Dir ist, wird nach draußen transportiert. Der Mensch zeigt sich also in seinem gesamten Wesen über seine Stimme. Männer wie Frauen, Kinder wie Greise.
Beginnen wir mit dem Singen
Die Stimme betrifft nicht nur unser Sprechen. Nein, sie drückt unsere Persönlichkeit auch aus durch unser Seufzen, Lachen, Weinen, Schreien, Ächzen, Juchzen aber auch Singen. Und damit möchte ich diesen Blog beginnen. Mit dem Singen. Vielleicht werden Sie jetzt sagen ‚Oh nein, bitte nicht, ich kann nicht singen.‘ Oder vielleicht werden Sie die Augen verdrehen und ‚so ein Quatsch' denken. All das kann sein. Und wahrscheinlich gibt es eine große Anzahl von Menschen, denen es ähnlich geht wie Ihnen, denn das Singen ist vor mehreren hundert Jahren aus dem Leben vieler Menschen verschwunden, es existiert bei vielen nur noch als passives Element, man lässt sich berieseln von Künstlern und dergleichen, die die 'richtigen Töne' treffen. Hinzu kommt, dass vielen das Singen schlichtweg 'verboten' bzw. 'ausgeredet' wurde, indem man ihnen einredete, sie könnten nicht singen etc. Das ist ein schwerer Fehler gewesen von jenen, die dies behaupteten, denn die Singstimme ist eine sehr machtvolles Instrument, und keineswegs nur ein Zeitvertreib.