Home
Profil
Philosophie
Martina M. Schuster
Kundenstimmen
Die Namensgebung
Spektrum
Blog
Achtsamkeit
AuditiveCoaching©
Business Coaching & Arbeitswelt
Coaching
Coachingmethoden
Lebensthemen
Stimme und Persönlichkeit
Unternehmensführung
Yoga
Blogübersichten
Blogartikel Übersicht 1 Life Coaching allg
Blogartikel Übersicht 2, Business Coaching allgemein
boxofhappiness Mitgliederbereich
Coaching Ausbildungen
Life Coach Ausbildung
AuditiveCoach© Ausbildung
Kompaktausbildung 2 in 1
Aufbaumodul AuditiveCoaching©
Business Coach Ausbildung
Online-Inhalte Business Coach Ausbildung
Internas Coachingausbildungen
Online Kurse
I Will Survive
AuditiveCoaching©
Über das Coaching
Was ist Coaching?
Ziele des Coachings
Methoden
Individual Coaching
Business Coaching und seine Themen
Life Coaching und seine Themen
Der Mensch im Unternehmen
Executive Coaching
Mitarbeiter Coaching
Online Coaching
Präsenz Coaching
Spiritualität & Coaching
Psychologische Profile
AuditiveCoaching©
Coaching & Musik
Mensch & Musik
Stimmeinsatz
Unternehmen
Einzelsitzungen
boxofhappiness. Verlag & Shop
Shop
Kraftquelle - das neue Selbstcoachingbuch
Konfliktfähigkeit stärken
AuditiveCoaching©
AuditiveCoaching© Audio Book
Coachingmaterialien
MyEmotionCards©
Wortspiel
Führung durch Selbstführung
Existenzgründung
Good News
Podcasts
Interventionstreffen
Inspiration
Kontakt
Home
Profil
Philosophie
Martina M. Schuster
Kundenstimmen
Die Namensgebung
Spektrum
Blog
Achtsamkeit
AuditiveCoaching©
Business Coaching & Arbeitswelt
Coaching
Coachingmethoden
Lebensthemen
Stimme und Persönlichkeit
Unternehmensführung
Yoga
Blogübersichten
Blogartikel Übersicht 1 Life Coaching allg
Blogartikel Übersicht 2, Business Coaching allgemein
boxofhappiness Mitgliederbereich
Coaching Ausbildungen
Life Coach Ausbildung
AuditiveCoach© Ausbildung
Kompaktausbildung 2 in 1
Aufbaumodul AuditiveCoaching©
Business Coach Ausbildung
Online-Inhalte Business Coach Ausbildung
Internas Coachingausbildungen
Online Kurse
I Will Survive
AuditiveCoaching©
Über das Coaching
Was ist Coaching?
Ziele des Coachings
Methoden
Individual Coaching
Business Coaching und seine Themen
Life Coaching und seine Themen
Der Mensch im Unternehmen
Executive Coaching
Mitarbeiter Coaching
Online Coaching
Präsenz Coaching
Spiritualität & Coaching
Psychologische Profile
AuditiveCoaching©
Coaching & Musik
Mensch & Musik
Stimmeinsatz
Unternehmen
Einzelsitzungen
boxofhappiness. Verlag & Shop
Shop
Kraftquelle - das neue Selbstcoachingbuch
Konfliktfähigkeit stärken
AuditiveCoaching©
AuditiveCoaching© Audio Book
Coachingmaterialien
MyEmotionCards©
Wortspiel
Führung durch Selbstführung
Existenzgründung
Good News
Podcasts
Interventionstreffen
Inspiration
Kontakt
Coaching Ausbildungen
AuditiveCoach© Ausbildung
Willkommen zum Evaluierungsbogen der ersten Einheit im zweiten Modul der Kompaktausbildung
Ich habe alle Schritte der Roadmap abgearbeitet
Welche Erfahrungen hast Du bei den systemischen Fragen gemacht?
Warum glaubst Du sind diese systemischen Fragen wichtig?
Erkläre mit Deinen eigenen Worten was 'hypothetische', 'zirkuläre', 'lösungsorientierte' und 'paradoxe' Fragen sind. Wodurch zeichnen Sie sich besonders aus?
Warum ist die berühmte Wunderfrage so wichtig in Deinem Werkzeugkoffer?
Bei welchen Wahrnehmungsfallen siehst Du für Dich die größte 'Gefahr'?
Wie hast Du die Übungen zum sozialen Atom (man kann auch Soziogramm dazu sagen) empfunden?
Wenn Du die freie Biografiearbeit und die Themenbiografie erklären müsstest, in Deinen eigenen Worten, wie würde das aussehen?
Welche Erkenntnisse konntest Du in Deiner eigenen Konfliktbiografie machen?
Was ist die biografische Symphonie?
Wie sieht Dein Fundament des Coachens aus? Was möchtest Du noch ausbauen und wie möchtest Du das tun?
Name
E-Mail
Bitte den Code eingeben:
Es gilt die
Datenschutzerklärung
.
Hinweis:
Bitte die mit
*
gekennzeichneten Felder ausfüllen.
Nach oben scrollen